Past-Präsident Bernhard Riedl – einer der engagiertesten Kiwanier des Zillertaler Clubs – feiert mit Freunden seinen 50er. Mit dabei viele seiner Kiwanisfreunde, stellvertretend gratuliert Präsident Dr. Oliver Glaser in neuem Outfit – Spass muß sein…..

Das größte Frühjahrsfest Österreichs mit mehr als 500 jähriger Tradition fand heuer bei Traumwetter vom 4. bis 6. Mai 2018 in Zell am Ziller statt, eingebunden war das Bezirksmusikfest aus Anlass „200 Jahre Bundesmusikkapelle Zell am Ziller“. Mit dem Bieranstich und der Gambrinus Rede am Gauder Freitag wird das Fest eröffnet. Der Höhepunkt eines jeden Gauder Festes ist…

Acht erfolgreiche Jahre Kinderaustausch Belgien – Tirol: Rund 20 Kinder mit Förderbedarf kommen mit Begleitpersonen aus Belgien nach Tirol und können hier eine einzigartige Schiwoche verbringen. Welche Bedeutung diese Charity-Aktion der Kiwanier hat geht aus den lobenden Worten der Ehrengäste aus Belgien und dem Gastgeberland Tirol beim Empfang am Sonntag 18. März 2018 hervor: Minister, Parlamentspräsident, Abgeordnete…

Kiwanisfreunde unseres Patenclubs Kufstein veranstalten seit Jahren erfolgreich ein besonders Fest: Der „Starkbieranstich“ im Stadtsaal von Kufstein lockte an die 600 interessierte Zuhörer, auch eine Abordnung der Zillertaler Kiwanier war mit dabei. „Thierberg Pater“ Gunter Höbl nahm sich kein Blatt vor den Mund, zahlreiche Politiker und fürs öffentliche Leben Verantwortliche des Bezirkes bekamen ihr Fett ab. Eine gelungene…

Der Vorstand unseres Clubs hat auch heuer wieder zum traditionellen Zillertaler Kiwanis Advent geladen. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Mitglieder des eigenen Vereines mit ihren Partnerinnen, auch viele Kiwanier der befreundeten Clubs aus Kufstein und Kitzbühel kamen ins Zillertal zu diesem kleinen, aber gesellschaftlich wertvollen Treffen. Clubfreund Hans Prückl hat mit seinem Team die Kiwanier kulinarisch verwöhnt…

Ordentlich aufgetischt haben die Südtiroler Kiwanisfreunde anlässlich des Herbstbesuches der Zillertaler Kiwanier beim Patenclub in Sterzing. Nach den Grussworten der beiden Präsidenten wurden Aktivitäten zur weiteren Freundschaftspflege beim typischen Südtiroler Törggelen mit originellen Speisen und einem guten Südtiroler Tröpferl erörtert. Bilder zum Besuch in Sterzing in der Fotogalerie.

Im Oktober kamen Freunde vom KC St. Vith/Belgien nach Tirol und statteten den Zillertaler Kiwaniern einen Gegenbesuch im Hotel „Magdalena“ bei Kiwanis-Freund Bernhard in Ried im Zillertal ab. Bei dieser Gelegenheit wurde u.a. auch über die Fortführung des Kinder-Austauschprogrammes gesprochen. Bekanntlich finanzierten im letzten Jahr die Kiwanier für Kinder des Sozialpädagogischen Zentrums Zell am Ziller eine Ferienwoche…

Der Kiwanis Club Kitzbühel hat zu Beginn des Clubjahres 2017/2018 zum Tiroler Kiwanistag geladen, eine Abordnung der Zillertaler Kiwanier war u. a. mit Oliver, Fritz, Wilfried und Walter in die Gamsstadt gekommen. Im Rahmen der festlichen Versammlung hat Karl Hauser vom KC Kitzbühel (Bild) die Agenden des Lt.Governors von seinem Vorgänger Josef Stöckl (KC Landeck-Imst) übernommen,…

Satzungsgemäß hat Präsident Dr. Oliver Glaser zur diesjährigen Generalversammlung geladen und den Mitgliedern des Kiwanis Clubs die zahlreichen Aktivitäten seines ersten Präsidentenjahres in Erinnerung gerufen. Schatzmeister Walter Amor informierte über die Ein- und Ausgabenrechnung des Vereines und konnte mit Stolz auf eine gute Finanzbasis verweisen, die dem Club auch im kommenden Jahr karitative und soziale Charityaktionen ermöglichen…

Im Mai und Juni dieses Jahres kommen zahlreiche Kinder durch Sponsoraktivitäten des Zillertaler Kiwanis Clubs in einen besonderen Genuss. An die 40 Kinder reisen, begleitet von Pfarrer und Präsident Oliver nach Rom und besuchen u.a. Einrichtungen des Vatikans. Kinder des Caritas Zentrums können Theateraufführungen in der Kulturstätte „Steudltenn“ besuchen und noch weitere Aktionen werden von den Kiwaniern unterstützt. Immer unter…

© 2015 Kiwanis Zillertal