
Den Statuten des Kiwanis Clubs entsprechend, findet alljährlich im Mai die Generalversammlung statt, zu welcher heuer die Zillertaler Kiwanier fast vollzählig erschienen sind. Über Vorschlag des Präsidenten wurde gleich zu Beginn der diesjährigen Versammlung Andreas Gattringer, seit mehreren Monaten sehr engagiert im Club tätig, unter großem Beifall der anwesenden Clubfreunde als neues Vereinsmitglied aufgenommen. Im…

Traditionsgemäß war auch beim Gauder Fest 2013 der Kiwanis-Stand in das Rahmenprogram während der drei Festtage eingebunden. An die 33.000 Besucher frequentierten am Gauder-Wochenende die Marktgemeinde Zell am Ziller, darunter zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft, aus dem Brauchtums- und Kulturbereich, aus dem In- und Ausland. Viele der Passanten machten Halt und labten sich am…

Die Zillertaler Kiwanier sind „wissensdurstig“ – mit ein Grund, dass das letzte Meeting in der Schnapsbrennerei Wildauer in Aschau stattgefunden hat. Nach der Beratung über bevorstehende Charity-Aktionen informierte Kiwanisfreund Stefan seine Kollegen über die Betriebsabläufe in der zwischenzeitlich umgebauten, erweiterten und modernst ausgestatteten Brennereianlage, in welcher nur hochwertige Naturprodukte für die Schnapsherstellung Verwendung finden.

Einen äußerst interessanten Einblick in die Welt des Tiefseetauchens gaben im Rahmen des März-Meetings die beiden Clubfreunde Markus und Wilfried, die im Sommer 2009 die Unterwasserwelt der Insel Coco im Pazifik erkundeten. Mit mehreren Expeditionsteilnehmern starteten die beiden Kiwanier in die Karibik, erkundeten dort interessante Regionen und reisten mit einem Expeditionsschiff über mehrere Tage zur Insel Coco im Pazifik, um dort…

Beim Besuch des Tiroler Volkskunstmuseums in Innsbruck konnten die Zillertaler Kiwanier die zahlreichen wertvollen Exponate aus vielen Jahrhunderten bewundern, die mit viel Liebe und Kunstverständnis aus allen Tiroler Regionen zusammengetragen wurden und ein hervorragendes Bild der Kultur des historischen Tirols vermitteln.

Beim Tiroler Kiwanstag 2012 war am ersten Oktober-Wochenende auch eine Delegation der Zillertaler Kiwanier in Lienz vertreten. Im Rahmen der Amtsübergaben wurde der Osttiroler Jörg Pichler für das neue Clubjahr zum Lt. Governor von Tirol bestellt. Josef Hofer und Walter Amor vom KC Zillertal haben den neuen Amsträger gleich in die Mitte genommen. In festlichem Rahmen wurde…

Am 2. Juni 2012 besuchten die Zillertaler Kiwanier das Tirol Panorama mit dem Riesenrundgemälde und das Kaiserjäger-Museum am Berg Isel bei Innsbruck. Der Berg Isel war vor mehr als 200 Jahren Schauplatz der legendären Schlacht, in welcher Tiroler Freiheitskämpfer ein bayrisches Heer und kämpferische Napoleon-Soldaten in die Flucht schlugen. An dieser historisch bedeutsamen Stelle steht heute das in…

Fast vollzählig kamen am 14. Mai die Zillertaler Kiwanier zur General-versammlung 2012, in deren Rahmen eine umfangreiche Tagesordnung erledigt und die Wahl des Vorstandes für das kommende Vereinsjahr durchgeführt wurde. Präsident Dr. Klaus Köhlertz zeigte die vielen Aktivitäten des letzten Clubjahres und die geplanten Anlässe bis zur Amtsübergabe im Herbst dieses Jahres auf, Schatzmeister Günter…

Nach einer kurzen Zeit des „Schnupperns“ war Dr. Oliver Glaser, praktischer Arzt in Stumm, vom Clubgeschehen und den sozial-karitativen Aktivitäten des Kiwanis Club Zillertal überzeugt und wurde kürzlich als neues Mitglied in den Verein aufgenommen. Präsident Dr. Klaus Köhlertz hieß Dr. Glaser (im Bild links) unter großem Beifall der zahlreich anwesenden Kiwanier herzlich willkommen und überreichte dem…

Über Einladung des KC Kitzbühels kamen über 40 sportliche Kiwanier zum traditionellen Wettbewerb Run+Fun 2012 nach St. Johann. Auch eine Zillertaler Delegation war unter den Teilnehmern. Ein Kompliment den Organisatoren des einladenden Clubs für die großartige Ausrichtung dieser Veranstaltung! Ein Riesentorlauf und ein Schiesswettbewerb standen am Programm. Gekürt wurden die Sieger aus den Einzelwettbewerben in…