
Präsident Bernhard Riedl hat die Ernährungsexpertin Maria Neururer zu einem informativen und gut besuchten Vortrag in den Pfarrsaal nach Ried i.Z. geladen. Maria Neururer hat die vielen Zuhörer im Anschluß an den Vortrag mit den von ihr zubereiteten Biogetränken verwöhnt.

Der Kiwanis Club Kufstein feierte im Rahmen des Tiroler Kiwanistages 2014 sein 35jähriges Bestands-jubiläum. Zu diesem festlichen Anlass trafen sich Vertreter aller zehn Tiroler Kiwanis Clubs in der Festungsstadt, um dieses Jubliäum mit den Kufsteiner Freunden zu feiern. Nach der Divisionsversammlung empfing BM Krumschnabel die Delegierten im Rathaus, im Anschluss gabs ein Sonderkonzert auf der Kufsteiner Heldenorgel. Das großartig organisierte Festprogramm…

Es ist schon zur lieben Tradtion geworden, dass sich die Kiwanisfreunde jährlich einmal im Zillertaler Regionalmuseum treffen, zu dessen Realisierung der Club einen wesentlichen Beitrag geleistet hat. So auch im Juli 2014: Eine hochrangige Damenabordnung vom Club Bregenz-Rheintal Iris überraschte mit ihrem spontanen Besuch die befreundeten Zillertaler Kiwanier.

Alljährlich im Mai wird satzungsgemäß der Clubvorstand neu gewählt, ebenso wird über das aktuelle Jahresgeschehen berichet. Fast vollzählig waren die Zillertaler Kiwanier zur diesjährigen Generalversammlung erschienen. Präsident Wilfried Erler berichtete über zahlreiche erfreuliche Anlässe im abgelaufenen Vereinsjahr und der bewährte Schatzmeister Günter Mair über die im Clubjahr erwirtschafteten Finanzmittel, die zur Gänze im Rahmen von…

Das größte Trachten- und Frühlingsfest des Alpenraumes hat über fünfhundert Jahre Tradition im Zillertal. Mehr als 30.000 Begeisterte aus dem In- und Ausland trafen sich auch heuer wieder in der Marktgemeinde Zell am Ziller zum Gauderfest, zu dessen Rahmenprogramm der Kiwanis Club Zillertal mit seinem Stand einen willkommenen Beitrag leistet. Zahlreiche Festbesucher genießen am Kiwanisstand…

Mit einer kleinen Abordnung stellte sich der KC Zillertal bei den Freunden vom Kiwanis Club Kitzbühel ein, der im Beisein von Ehrengästen und zahlreichen Tiroler Kiwanisfreunden am vergangenen Wochenende sein 30jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen eines gelungenen Festaktes in St. Johann feiern konnte.

Bereits zur Tradition geworden, feiern die Zillertaler Kiwanier ihren Club-Adventabend im Regionalmuseum in Zell am Ziller, zu dessen Entstehen der KC Zillertal einen wesentlichen Beitrag geleistet hat. So auch im Dezember 2013. Zahlreiche Mitglieder kamen mit Frauen und Begleitpersonen ins Bauernhofmuseum, Sängerinnen aus dem Tuxertal stimmten die Besucher mit ihren adventlichen Weisen aufs kommende Weihnachtsfest und auf…

Kürzlich statteten die Zillertaler Kiwanier der Firma DARBO in Stans, die Produkte im Lebensmittelbereich auf sehr hohem Qualitätsniveau herstellt, einen Besuch ab: Vorbildliche Unternehmenskultur, 14.000 t Marmeladeproduktion pro Jahr, 310 Mitarbeiter, starke Exportquote. Danke der Firmenleitung, die uns diesen interessanten Einblick gewährte.

Die Zillertaler Kiwanier trafen sich am 14. September 2013 mit den Freunden vom Patenclub KC Sterzing-Wipptal zum 2. Gipfeltreffen im hochalpinen Bereich am Pfitscherjoch zu einem Freundschafts- und Erfahrungsaustausch. Die Südtiroler Freunde wanderten vom Pfitschertal, die Zillertaler vom Schlegeis-Stausee zu dem auf 2276 m hoch gelegenen Pfitscherjochhaus. Bei dem Freundschaftstreffen wurden auch gleich Pläne für…

Es ist schon zur lieben Tradition geworden, dass sich die Zillertaler Kiwanier mit Freunden alljährlich im Regionalmuseum in Zell am Ziller treffen, in jenem Gebäudeareal, zu dessen Gründung die Kiwanier mit dem Ankauf der wertvollen alten Bausubstanz den Anstoß gaben. Diesmal dabei auch Lt. Governor Jörg Pichler und Kiwanisfreunde vom KC Kitzbühel. Einer der Beratungsschwerpunkte…